Bei einem Kunden in Lübeck kam eine verkürzte Version des TurbuFlex-Abgaswärmeübertragers zur Anwendung. Bei dem Linux1 von Varde Ovne ergibt sich durch die TurbuFlex Wasserführung mit Ofenregelung ein sehr schönes Flammenbild.
Der Ofenanbau des Abgaswärmeübertragers erfolgte mir einer S-Variante. Dabei liegt der Rauchgasrohranschluss des Kaminofen hinten, so dass ein 90°-Rauchrohrelement am Ofen und ein zweites für den Kaminanschluss erforderlich ist. In diesem spezielllen Anwendungsfall wurden die Rauchrohrkomponenten gekürzt und verschweißt miteinander verbunden, da die Einbaulänge mit den Standardmaß 700mm nicht zum Kaminanschluss passte. Auf der rechten Seite erkennt man die Rohranschlüsse ohne Blechsichtblende. Auf dem linken Bild deckt die schwarze Blechsichtblende die Wassertechnik vollständig ab.
Die Laddomat-Pumpeneinheit verbindet das TurbuFlex-System direkt mit der häuslichen Heizungsanlage.
Die Rücklauftemperatur betrug ca. 60°C bei einer Abgastemperatur hinter dem Wärmeübertrager von deutlich über 100°C.
Die Steuerung TurbuFlex Basic Control regelt die Rauchgastemperatur optimal durch eine passende Wärmeübertragung in das Heizungssystem. Die wasserseitige Spreizung (Wassererwärmung durch den TurbuFlex-Abgaswärmeübertrager) zwischen der Vorlauf- und Rücklauftemperatur beträgt ca. 3 bis 4K (Kelvin/°C).